Morbus Alzheimer: Voraussetzungen für Einsatz von Anti-Amyloid-Antikörpern

Minneapolis/Minnesota – In den USA dürfte noch in diesem Jahr der dritte Anti-Amyloid-Antikörper zur Behandlung des frühen Morbus Alzheimer zugelassen werden. Der Einsatz der Medikamente ist allerdings an klare Bedingungen geknüpft, die die Kosten für die Behandlung weiter erhöhen. Der Fachverband der US-Neurologen hat jetzt in Neurology (2023; DOI: 10.1212/WNL.0000000000207757) erste Empfehlungen zum Einsatz der neuen Wirkstoffe vorgestellt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: