Morbus Parkinson: Test weist abnormales Alpha-Synuclein im Blut nach

Tokio – Japanische Forscher haben einen Bluttest entwickelt, mit dem sich die fehlgefalteten Proteine nachweisen lassen, die im Gehirn vermutlich der Ausgangspunkt für den Morbus Parkinson und andere Synucleinopathien sind. Die Immunpräzipitations-basierte „Echtzeit-Beben“-induzierte Konvertierung (IP/RT-QuIC) erzielte nach dem Bericht in Nature Medicine (2023; DOI: 10.1038/s41591-023-02358-9) eine hohe diagnostische Genauigkeit.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: