Hauttest kann Morbus Parkinson und drei weitere Synucleinopathien nachweisen

Boston – Das phosphorylierte Alpha-Synuclein, das vermutlich die Ursache des Morbus Parkinson und einiger weiterer neurodegenerativer Erkrankungen ist, kann auch in der Haut nachgewiesen werden. Eine Querschnittsstudie im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2024; DOI: 10.1001/jama.2024.0792) erzielte eine hohe diagnostische Trefferrate, die die Hautbiopsie zu einem wichtigen diagnostischen Instrument machen könnte.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: