Müttergenesungswerk begrüßt Ausgleich von finanziellen Ausfällen

Berlin – Das Müttergenesungswerk (MGW) begrüßt den teilweisen Ausgleich durch Mindereinnahmen wegen der Coronapandemie. Nach den Rahmenempfehlungen erhalten die Kliniken für pandemiebedingte Minderbelegung Ausgleichszahlungen in Höhe von 60 Prozent für den Zeitraum vom 1.10. bis 17.11.2020 und 50 Prozent für den Zeitraum vom 16.6. bis 31.12.2021, wie das Müttergenesungswerk am Freitag mitteilte.
Zudem werde der Hygienezuschlag bis Ende des Jahres auf acht Euro pro Tag und Person festgesetzt. Der Rettungsschirm war demnach Mitte Juni ausgelaufen.
Der Bundestag hatte die Rahmenempfehlung kurz vor der Sommerpause beschlossen, sie wurde nun vom GKV- Spitzenverband auch mit dem MGW abgeschlossen. Nach Angaben des Müttergenesungswerks belasten Einnahmeausfälle durch Minderbelegung oder vorübergehende Schließungen die über 70 vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken seit Ausbruch des Coronavirus sehr.
Ebenso seien die Mehrausgaben durch die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln oder Testungen eine erhebliche finanzielle Belastung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: