Multiple Sklerose: Fingolimod auch bei Kindern und Jugendlichen effektiv
Boston – Das selektive Immunsuppressivum Fingolimod hat sich in einer randomisierten Studie auch bei Kindern und Jugendlichen mit Multiplen Sklerose (MS) als wirksam erwiesen. Seit 2011 ist es zur Behandlung einer hochaktiven schubförmig-remittierend verlaufenden MS bei Erwachsenen zugelassen. Die Schubfrequenz wurde laut der Publikation im New England Journal of Medicine (2018; 379: 1017-27) deutlich stärker gesenkt als unter der heute bei Kindern und Jugendlichen bevorzugten Therapie mit Interferon beta 1a.
Fingolimod ist ein oraler Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator. Der Wirkstoff verhindert die Migration von Abwehrzellen aus den Lymphknoten in Gehirn und Rückenmark. Dadurch wird die Autoimmunreaktion verhindert, die zur Zerstörung der Myelinscheide von Nervenzellen führt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: