Politik

Nachfolge im Bundesgesundheits­ministerium geregelt: Steffen folgt auf Stroppe

  • Mittwoch, 24. April 2019
Thomas Steffen /dpa
Thomas Steffen /dpa

Berlin – Die Nachfolge des im Mai ausscheidenden verbeamteten Staatssekretärs Lutz Stroppe im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist geklärt. Seinen Posten über­nimmt Thomas Steffen (CDU), ehemaliger Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Das bestä­tigte eine Sprecherin des BMG heute dem Deutschen Ärzteblatt. Steffen muss noch vom Bundes­ka­binett bestätigt werden.

Der 58-jährige Jurist solle Mitte Mai im BMG anfangen. Er war unter Bundesfinanz­minis­ter Wolfgang Schäuble (CDU) ab Oktober 2010 Abteilungsleiter für Europa und ab Anfang 2012 Staatssekretär. Im Umgang mit der Eurokrise kam ihm eine wichtige Rolle zu. Unter SPD-Finanzminister Olaf Scholz verließ Steffen das Haus.

Spahn und Steffen kennen sich dem Handelsblatt zufolge aus der gemeinsamen Zeit im Bundesfinanzministerium, wo Spahn parlamentarischer Staatssekretär war. Spahn habe sich für Steffen wegen dessen Führungs- und Managementfähigkeiten entschieden, schreibt die Zeitung. Zudem habe Spahn einen Europakenner mit internationaler Erfah­rung gesucht.

may/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung