Politik

Staatssekretär Stroppe verlässt das Bundesministerium für Gesundheit

  • Donnerstag, 18. April 2019
Lutz Stroppe /dpa
Lutz Stroppe /dpa

Berlin – Lutz Stroppe, beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), wird zum 15. Mai in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Das geht aus einer Rundmail von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hervor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Spahn zufolge haben er und Stroppe darüber eine Übereinkunft er­zielt.

In der Mail schrieb Spahn von „vertrauensvoller Zusammenarbeit“ und würdigte den 62-Jährigen als „geschickten Verhandler und klugen Ratgeber“, der beim Start im Ministerium „sehr geholfen“ habe. Nach dieser Startphase solle nun die weitere Neuaufstellung des Ministeriums folgen.

Stroppe war seit 2014 Staatssekretär im Gesundheitsressort. Zuvor leitete er unter ande­rem das Büro von Altkanzler Helmut Kohl (CDU) und war Staatssekretär im Familien­mi­nis­terium. Über die Nachfolge von Stroppe ist noch nichts bekannt.

may/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung