Neoadjuvante/perioperative Chemotherapie verlängert Überleben von Patienten mit biliären Tumoren

Chicago – Neoadjuvante/perioperative Konzepte wurden bereits erfolgreich bei einigen Malignomen eingesetzt. Forschende um Thorsten Oliver Goetze, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main, wendeten die Strategie jetzt auch bei Patienten mit biliären Tumoren an – das Ergebnis war ein nahezu verdoppeltes Gesamtüberleben (OS) im Vergleich zur direkten Operation. Die Daten präsentierte Goetze auf dem ASCO Annual Meeting, das vom 30. Mai bis 3. Juni in Chicago stattfand (Abstract 4008).
Die einzige potenzielle kurative Option für Patienten mit Gallengangs(BTC)- und (begleitenden) Gallenblasenkarzinomen (GBC) ist die radikale Resektion. Dennoch leben nur noch 20-40 % der Betroffenen 5 Jahre nach der kurativ intendierten Operation.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1