Neu entdeckter Proteinkomplex könnte Ansatzpunkt für Kontrazeption beim Mann sein

Osaka – Eine Forschungsgruppe aus Japan hat bei Mäusen einen Proteinkomplex entdeckt, der entscheidend für die Spermatogenese ist. Störungen dieses Komplexes führten zu fehlgebildeten Spermien und Infertilität. Er könnte auch bei Männern für Infertilität verantwortlich sein und möglicherweise einen Ansatzpunkt für die Kontrazeption bieten, wie sie in PNAS berichten (2025; DOI: 10.1073/pnas.2417943122).
Die Entstehung eines Spermiums ist ein hochkomplexer Prozess, der zahlreiche Modifikationen der Zellstruktur erfordert, etwa das Schrumpfen des Nukleus, die Erzeugung eines Spermienschwanzes und die Remodellierung des Spermienkopfes. Wird dieser Prozess an irgendeinem Punkt gestört, entstehen nichtfunktionale Spermien und es kommt zur Infertilität.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: