Vermischtes

Neue AOK-Rabattverträge in Kraft

  • Montag, 1. Oktober 2012

Berlin – Heute startet die achte Tranche der bundesweiten Arzneimittelrabattverträge der AOKen mit 19 Wirkstoffen beziehungsweise Wirkstoffkombinationen. Mit dabei ist das Neuroleptikum Olanzapin. Allein auf dieses Medikament entfällt ein Umsatzvolumen von rund 80 Millionen Euro, insgesamt betreffen die neuen Rabattverträge der AOKen etwa 600 Millionen Euro.

Olanzapin war bereits für die siebte Rabattrunde vorgesehen. Da aber damals nur zwei von 19 Generikaherstellern die Darreichungsform des Originalherstellers im Portfolio hatten, stellten die AOKen die Ausschreibung zurück. Der Verhandlungsführer der AOK-Gemeinschaft und Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann, betonte, auch die neue Rabattrunde garantiere qualitativ hochwertige und preisgünstige Medikamente für die AOK-Versicherten.

2011 hätten die AOKen durch die Verträge pro Versichertem 28,18 Euro gespart – Herrmann spricht von einem „unverzichtbarer Finanzierungsbeitrag für die Sicherung einer langfristigen Versorgung auf Top-Niveau“.

Mit den beiden bereits laufenden Tranchen und der heute gestarteten haben die AOKen aktuell bundesweite Rabattverträge für mehr als 192 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen am Markt. Das Umsatzvolumen beträgt mehr als 4,5 Milliarden Euro.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung