Neue Handlungsempfehlungen für stillende Frauen
Bonn – Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen überarbeitet und neu veröffentlicht. Sie zeigen unter anderem, wie viel Bewegung nach der Geburt wünschenswert ist und worauf stillende Frauen achten sollten.
Die Informationen basieren auf Empfehlungen aller relevanten nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Institutionen zu Ernährung, Gesundheit, Nahrungsmittelallergien und Bewegung von Schwangeren, Stillenden und Kindern im ersten Lebensjahr.
Zudem hat das Netzwerk ergänzend Metaanalysen, systematische Übersichtsarbeiten, Leitlinien sowie weitere einschlägige Fachpublikationen miteinbezogen. Die Handlungsempfehlungen entsprechen dem Netzwerk zufolge dem Evidenzniveau einer Expertenempfehlung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: