Ärzteschaft

Neue Kodierhilfe zu Infektionen und Immundefekten

  • Freitag, 11. September 2015

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat ein neues Kodier-Manual zu Infektanfälligkeit und Immundefekten herausgegeben. Vertragsärzte finden darin eine Zusammenstellung aller wichtigen Kodes sowie erläuternde Informationen zu den Krankheitsbildern.

So soll das Handbuch „Abwehrschwäche, Infektanfälligkeit oder Immundefekt?“ Ärzten helfen, bei komplexen Krankheiten die richtige Kodierung auszuwählen. Es enthält eine grafisch aufbereitete Zusammenstellung der ICD-10-Kodes zu beiden Themenkomplexen sowie Kriterien für die Verschlüsselung der Behandlungsdiagnosen. Hinzu kommt eine übersichtliche Darstellung von Kodier-Zusammenhängen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung