Ärzteschaft

Neue Online-Bibliothek für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

  • Montag, 24. Juni 2024
/Pakin, stock.adobe.com
/Pakin, stock.adobe.com

Düsseldorf – Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf hat eine neue Online-Bibliothek für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vorgestellt.

In der Johann Peter Frank-Bibliothek finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Gesundheitsämtern und anderen Einrichtungen des ÖGD ab sofort rund um die Uhr zahlreiche Fachmedien im Volltext – zusätzlich bietet die Bibliothek zum Start 2.500 registrierten ÖGD-Mitarbeitern einen Volltextzugriff auf aktuell fast 140 lizenzpflichtige Zeitschriften und ausgewählte E-Books.

„Wir haben bei zahlreichen Gesundheitsämtern nachgefragt, welche Fachtitel im Bestand einer speziellen Bibliothek für den ÖGD enthalten sein müssen“, erläutert Bibliotheksleiterin Andrea Hinsche-Böckenholt, die das Projekt umsetzt. Das Befragungsergebnis und systematische Recherchen in bibliografischen Datenbanken zu den verschiedenen ÖGD-Themenbereichen seien die Grundlage für die Auswahl der lizenzierten Titel, die jetzt in der Johann Peter Frank-Bibliothek zur Verfügung stünden, so Hinsche-Böckenholt.

Die Online-Bibliothek ist mit jedem mobilen Endgerät erreichbar. Wer nicht registriert ist, kann einen Großteil des Angebots mit einem Klick auf „Weiter als Gast“ verwenden. Diesen Nutzern stehen dann einige tausend lizenzfreie Titel im Volltext zur Verfügung. Die digitale Fachbibliothek wurde im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst finanziert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung