Neue Partner für das ostbayerische Krebsnetzwerk
Regensburg – Das Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO) wächst um zwei weitere Partner an den Standorten Weiden und Dorfen. „Mit jedem neuen Partner des CCCO steigt die Versorgungsqualität von Krebspatienten in Ostbayern“, erklärte Tobias Pukrop, Vorstandsvorsitzender des CCCO, die Grundsätze der Patientenversorgung in dem Netzwerk.
Das im Juli 2016 von Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und dem Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg gegründete CCCO vereint nach eigenen Angaben klinische Therapie, medizinischen Fortschritt und ein regionales Versorgungsnetzwerk für eine regionale, ganzheitliche Behandlung. Bei den neuen Partnern handelt es sich um die fachärztlichen Gemeinschaftspraxis Grüner, Hejazi und Niewenhuys in Weiden sowie das Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) RetiMed in Dorfen.
Durch die Aufnahme in das CCCO-Netzwerk profitieren beide Partner davon, ihren Patienten Zugang zu wissenschaftlichen Studien anbieten zu können. „Die Partner des CCCO kooperieren eng innerhalb des Netzwerks und sind in die gesamte medizinische Versorgungskette des CCCO, bestehend aus interdisziplinärer Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation, eingebettet. Dadurch wird die ganzheitliche Betreuung der Patienten nachhaltig gefördert“, erläuterte Oliver Kölbl, Sprecher des University Cancer Center Regensburg (UCC-R) und ärztlicher Direktor des UKR.
Alle im CCCO an der Patientenversorgung beteiligten Mitarbeiter profitieren laut dem Netzwerk zudem von regelmäßigen fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen, die den fachlichen Austausch fördern und zur Vereinheitlichung der medizinischen Standards beitragen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: