Ärzteschaft

Neue Patienteninformation informiert über Gebärmutterhalskrebs

  • Freitag, 22. Januar 2016

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine Kurzinfor­mation zum Thema Gebärmutterhalskrebs veröffentlicht. Die Publikation ist Teil der Reihe „Kurzinformationen für Patienten (KiP)“, die das ÄZQ im Auftrag der Kassen­ärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) entwickelt. Auf zwei Seiten vermittelt die Kurzinformation wichtige Fakten zu Anzeichen, Diagnostik und Therapie von Gebärmutterhalskrebs. Zudem erhalten betroffene Frauen praktische Tipps, wie sie mit der Erkrankung umgehen können.

Laut ÄZQ erkranken in Deutschland jährlich etwa 4 600 Frauen an Gebärmutter­hals­krebs. Davon werden etwa zwei Drittel so früh entdeckt, dass der Krebs in der Regel gut heilbar ist. Das Infoblatt gibt einen Überblick über mögliche Anzeichen für diese Krebs­form und über Untersuchungsmethoden bei Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten beleuchtet. Die Patientinnen erhalten auch Ratschläge zum Umgang mit der Krankheit.

Ärzte können die Publikation kostenlos im Internet oder im Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen unter portal.kv-safenet.de herunterladen und zur unterstützenden Information ihrer Patientinnen im Wartezimmer auslegen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung