Medizin

Neue Patientenleitlinie zu Nervenschädigungen bei Diabetes

  • Dienstag, 14. Januar 2014

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat den Entwurf einer Patientenleitlinie zur diabetischen Neuropathie veröffentlicht und zur Kommentierung freigegeben. Interessierte und Experten sind eingeladen, die Patientenleitlinie kritisch zu lesen und ihre Kommentare an das ÄZQ zurückzumelden.

Die Patientenleitlinie beruht auf der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) „Neuropathie bei Diabetes“. Diese gibt auf der Grundlage aktueller Studien ärztliche Empfehlungen zur Untersuchung und zur Behandlung der Erkrankung. Die Patientenversion der Leitlinie soll Menschen mit Diabetes in allgemeinverständlicher Form darüber informieren, wie sich diabetische Nervenschädigungen auswirken können, wie sie am besten behandelt werden und wo Patienten weitere Information und Beratung erhalten.

Das ÄZQ nimmt bis zum 7. Februar Verbesserungsvorschläge entgegen. Für die Begutachtung steht ein Fragebogen zur Verfügung.

Träger des Programms für Nationale Versorgungsleitlinien sind die Bundesärztekammer, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Arbeitsgemeinschaft der Wissen­schaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung