Vermischtes

Neuer Baumpilz kann Menschen gefährlich werden

  • Montag, 2. Oktober 2017

Erfurt – In Thüringen ist erstmals ein neuer Baumpilz aufgetaucht, der auch Menschen und Tieren gefährlich werden kann. Der Rußrinden-Baumpilz sei in einer Ahorn-Aufforstung in Nordthüringen nachgewiesen worden, berichtete der MDR Thüringen heute.

Auslöser für möglichen Reizhusten und Fieber ist nach Angaben des Sprechers der Landesforstanstalt Thüringen, Horst Sproßmann, der Pilz Cryptostroma corticale. Seine Sporen würden durch Luftzug und Wind verteilt, zitiert der Sender den Experten. Die Beschwerden träten in der Regel sechs bis acht Stunden nach Kontakt mit ihnen auf.

Bei den erkrankten Bäumen platzt den Angaben zufolge die Rinde ab und das Holz verfärbt sich schwarz. Forstarbeiter müssen beim Roden der erkrankten Bäume eine besondere Schutzkleidung tragen, das Holz darf wegen der Sporen nur abgedeckt transportiert und nicht verkauft werden.

Ein Privatwaldbesitzer habe sich an die Landesforstanstalt gewandt, um die Veränderungen an Bäumen in seiner 0,5 Hektar großen Schonung zu ergründen, hieß es. Mitte Oktober wollen Waldschutzexperten und Förster über das weitere Vorgehen entscheiden. Der Pilz wurde laut MDR erstmals 2005 in Baden-Württemberg entdeckt, danach sei er in Hessen und Nordrhein-Westfalen aufgetreten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung