Hochschulen

Neuer Hybrid-OP für das Herzzentrum Bonn

  • Dienstag, 6. Dezember 2016

Bonn – Am Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn geht ein neuer Hybrid-Opera­ti­ons­­saal in Betrieb. Er kombiniert ein komplettes Herzkatheterlabor mit einem voll­ständig ausgestatteten herzchirurgischen OP-Saal. Kardiologen und Herzchirurgen können damit enger zusammenarbeiten als bisher.

„Aufgelöst sind strikte Trennlinien. Kardiologen und Herzchirurgen können ihre Zu­sam­men­arbeit perfektionieren“, betonten Georg Nickenig, Direktor der Medizinischen Klinik II, und Armin Welz, Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum Bonn. Pa­tienten profitierten besonders bei Notfällen und Komplikationen von dem Hybrid-OP, da die jeweils benötigte Technik sofort verfügbar sei.

Ein weiterer Vorteil der OP-Einheit sind die neuen Möglichkeiten der Bildgebung – unter anderem Ultraschall und Röntgen sind vor Ort während des Eingriffs gleichzeitig mög­lich. „Wir können beides als Fusionsbild auf den großen Monitoren sichtbar machen“, sagte Nickenig.

Die Anlage kostete 3,5 Millionen Euro und kam in 13 vorgefertigten Modulen per Schwer­transport auf den Venusberg.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung