Neuer IGeL-Ratgeber auf Ärztetag vorgestellt
Nürnberg - Einen überarbeiteten Ratgeber für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) haben Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) auf dem Deutschen Ärztetag in Nürnberg vorgestellt. Zahlreiche Ärzteverbände, Patientenorganisationen sowie das Deutsche Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin haben daran mitgearbeitet. Der Ratgeber mit dem Titel "Selbst zahlen? Ein Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten" enthält unter anderem eine Checkliste für Patienten und eine Checkliste für Ärzte zum Umgang mit IGeL.
Der Ratgeber erklärt, was IGeL sind, warum gesetzlich Versicherte dafür zahlen müssen und worauf jeder Patient achten sollte. Ärzte informiert er über rechtliche Anforderungen bei den Selbstzahlerleistungen und gibt Empfehlungen für die Beratung und Aufklärung der Patienten. Der neue Ratgeber ist in Kürze über die Internetseiten von BÄK und KBV zu beziehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: