Vermischtes

Neuer Krankenhaus­entgeltkatalog für Psychiatrie und Psychosomatik beschlossen

  • Montag, 11. Oktober 2021

Berlin – GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Verband der Privaten Kran­ken­versicherung (PKV) haben für das Jahr 2022 den pauschalierenden, tagesbezogenen Entgeltkatalog für psy­chiatrische und psychosomatische Einrichtungen (PEPP-Entgeltkatalog 2022) vereinbart.

Für die Erarbeitung des Katalogs nutzten die Beteiligten diesmal ein angepasstes Verfahren, um die Aus­wirkungen der Coronapandemie auf die Leistungs- und Kostendaten abbilden zu können.

Der PEPP-Katalog wurde durch das von den Partnern der Selbstverwaltung gemeinsam getragene Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) auf der Grundlage von Fallkostendaten von Krankenhäusern weiterentwickelt.

Neu ist, dass Behandlungsfälle von COVID-19-Patienten mit einem erhöhten Aufwand im neuen Entgelt­system in einer verbesserten Differenzierung höher bewerteten Fallgruppen zugeordnet werden.

Weiterhin wurden die dazugehörigen, moderat angepassten Kodierrichtlinien (DKR-Psych) beschlossen. Darüber hinaus entspricht der PEPP-Katalog 2022 im Ergebnis weitgehend dem Katalog des Vorjahres.

Die Selbstverwaltungspartner haben ebenfalls die Kodierrichtlinien (DKR) für das System der diagnose­bezogenen Fallpauschalen (DRG), Version 2022 vereinbart und die darin erstmalig die Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu Kodierfragen (§19 KHG) aufgeführt.

Bei dem für das kommende Jahr geltenden Fallpauschalenkatalog für nicht-psychiatrische Leistungen (DRG-Katalog) laufen die Verhandlungen derzeit noch.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung