Neuer Zugangsweg zur Telematikinfrastruktur zugelassen

Berlin – Die Gematik hat dem ersten Hersteller (RISE) eine Anbieterzulassung für das sogenannte TI-Gateway erteilt. Damit stehe ab sofort eine moderne und neue Anschlussmöglichkeit für die Telematikinfrastruktur (TI) zur Verfügung, teilte die Gematik mit.
Bislang nutzen (Zahn-)Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken einen Konnektor, um sich mit der TI zu verbinden. Mit einem TI-Gateway wird kein Konnektor mehr in den Einrichtungen vor Ort für die TI-Anbindung benötigt.
Die Einrichtungen verbinden sich per sicherem VPN-Zugang mit einem Rechenzentrum. Dort steht in geschützter Umgebung ein Hochleistungskonnektor, der von der Gematik geprüft und zugelassen wurde und mit seiner Leistungsfähigkeit eine Vielzahl an Konnektoren ersetzen kann.
Wie die Gematik betont, können Konfigurationen, Wartungsarbeiten und das Einspielen neuer Updates zentral und erfolgen werden durch den von der Gematik zugelassenen Anbieter durchgeführt.
Größerer IT-Support für die Installation oder Wartung eines Konnektors vor Ort sei somit nicht mehr notwendig, hieß es. Zudem liege die Betriebsverantwortung mit einem TI-Gateway beim jeweiligen Anbieter.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: