Neues Antibiotikum gegen medikamentenresistente Bakterien entdeckt

Warwick – Der Wirkstoff „Prämethylenomycin-C-Lacton“ könnte ein vielversprechendes neues Antibiotikum sein, dass gegen arzneimittelresistente bakterielle Krankheitserreger wirkt, darunter Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) und Vancomycin-resistenten Enterococcus (VRE). Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Universitäten Warwick und Monash im Journal of the American Chemical Society (2025; DOI: 10.1021/jacs.5c12501).
Das neue entdeckte Antibiotikum ist ein Zwischenprodukt der Herstellung des bekannten Antibiotikums Methylenomycin A. „Dieses wurde vor 50 Jahren entdeckt, und obwohl es bereits mehrfach synthetisiert wurde, hat anscheinend niemand die synthetischen Zwischenprodukte auf ihre antimikrobielle Wirkung getestet“, erläuterte Greg Challis vom Fachbereich Chemie der Universität Warwick und dem Biomedicine Discovery Institute der Monash University, einer der Hauptautoren der Studie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: