Vermischtes

Neues Faktenblatt zur Impfung gegen Meningokokken

  • Freitag, 24. Mai 2024
/picture alliance, maxppp, Florian Salesse
/picture alliance, maxppp, Florian Salesse

Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat ein neues Faktenblatt zur Meningokokkenimpfung veröffentlicht. Es fasst wichtige Informationen zu Entstehung und Risiken der invasiven Erkrankung zusammen, stellt unterschiedliche Impfstoffe sowie Impfschemata vor und soll Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenaufklärung unterstützen.

Invasive Meningokokkenerkrankungen sind zwar selten, jedoch auch sehr gefährlich. „Aufgrund des potenziell schweren klinischen Verlaufs, möglicher Folgeschäden und der hohen Letalität hat die Reduktion invasiver Meningokokkenerkrankungen trotz deren Seltenheit eine hohe Bedeutung für die Bevölkerung“, unterstreicht das RKI.

Das neue RKI-Infoblatt zeigt deshalb Verlauf und Gefahren invasiver Meningokokkenerkrankungen auf, informiert über Risikogruppen und bietet Antworten auf häufige Patientenfragen.

Um die impfende Ärzteschaft in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, stellt das RKI zudem Faktenblätter zur FSME-Impfung, zur HPV-Impfung, zur Herpes-Zoster-Impfung, zur Influenzaimpfung, zur Masernimpfung, zur Pneumokokkenimpfung, zu falschen und richtigen Kontraindikationen sowie zu „Impfungen in der Schwangerschaft“ zur Verfügung. Die Faktenblätter zur COVID-19-Impfung werden zurzeit überarbeitet.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung