Vermischtes

Neues Internetportal zur Gesundheitsvorsorge in der Pflege

  • Mittwoch, 8. August 2018
Screenshot /ZQP
Screenshot pflege-praevention.de /ZQP

Berlin – Tipps und Vorschläge für die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen gibt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) auf einer neuen Internetseite. Das frei zugängliche Internetangebot „Prävention in der Pflege“ (www.pflege-praevention.de) biete Wissen zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen bei pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden, teilte das ZQP heute in Berlin mit.

Das Portal stelle einfach verständliches Basiswissen sowie Praxistipps für den Pflegealltag bereit, heißt es weiter. Weiterführende Links erschlössen ein Wissensnetzwerk verschiedener Organisationen. Inhaltlich geht es unter anderem darum, wie man Bewegung fördern, beim Essen und Trinken aktivieren oder soziale Einbindung unterstützen kann.

Zudem erhalten Pflegende Hinweise, wie sie ihre eigene Gesundheit schützen und Überlastung, Infektionen, Haut- oder Rückenproblemen vorbeugen können. Auch finden sie Informationen über Beratung und Schulung zur Pflege, auf die Pflegebedürftige und pflegende Angehörige einen Anspruch haben.

„Pflegebedürftigkeit ist keine reine Schicksalsfrage. Mit gezielten präventiven Maßnahmen können sowohl Risiken für Pflegebedürftigkeit verringert als auch das Fortschreiten von Pflegebedürftigkeit verzögert werden“, erklärte der ZQP-Vorstandsvorsitzende Ralf Suhr. Gerade Prävention bei Menschen, die bereits pflegebedürftig sind, sei ein bisher stark vernachlässigtes Thema.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung