Ärzteschaft

Neues Meldeportal für positive Ergebnisse von Coronaschnelltests

  • Montag, 8. November 2021
/picture alliance/dpa
/picture alliance/dpa

Berlin – Die Gematik hat ein neues Meldeportal aufgebaut, über das zum Beispiel Apotheken und Arzt­praxen positive Schnelltestergebnisse von SARS-CoV-2 melden können. Das Meldeportal ist über eine Website erreichbar.

Zugang haben alle Teilnehmer der Telematikinfrastruktur (TI), also beispielsweise diejenigen mit einem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) oder Institutionen mit einer SMC-B-Karte.

„Die Eingabe über das neue Meldeportal spart Zeit, denn die Zuordnung des zuständigen Gesundheits­amts der positiv getesteten Person erfolgt automatisch“, erklärte Torsten Hoffmann, Product Owner De­mis, Gematik. Es müssen also keine Kontaktdaten mehr gesucht werden. Das alles laufe im Hintergrund ab.

Ziel ist es, dass die Gesund­heitsämter schneller einen Überblick über die Lage erhalten. Das gilt letzt­endlich auch für das Robert-Koch-Institut (RKI), das auf diesem Weg einen zügigeren Blick über die aktuellen Fall­zahlen bekommen soll.

Die Gematik hatte das RKI im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) bereits bei der Digita­liserung der Meldewege über das Deutsche Elektronische Melde- und Informations­sys­tem für den In­fektionsschutz (Demis) unterstützt. Das Meldeportal soll der Grundstein für weitere Ausbaustufen sein.

So sollen ab 2022 alle meldepflichtigen Erregerarten, wie zum Beispiel Influenza, Masern oder Rota­viren, über Demis übermittelt werden.

Die übernächste Ausbaustufe ab 2023 sieht vor, dass alle meldepflichtigen Personen Zugang zu Demis erhalten und für die Bekanntgabe positiver Fälle meldepflichtiger Erreger nutzen.

aha/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung