Ärzteschaft

Coronameldungen: Gesundheitsämter kommen nicht hinterher, Unterer­fassung die Folge

  • Mittwoch, 1. Dezember 2021
Roman Ringel, Soldat der Bundeswehr unterstützt das Gesundheitsamt bei der Coronakontaktnachverfolgung. /picture alliance, Philipp Schulze
Roman Ringel, Soldat der Bundeswehr unterstützt das Gesundheitsamt bei der Coronakontaktnachverfolgung. /picture alliance, Philipp Schulze

Berlin – Viele Gesundheitsämter kommen derzeit beim Bearbeiten von positiven Coronanachweisen laut der Verbandschefin der Amtsärzte nicht mehr hinterher.

„Ich gehe davon aus, dass die gemeldeten Zahlen nur ein Teil der positiven Nachweise sind“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands der Ärzt­in­nen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Ute Teichert.

Die Gesundheitsämter können demnach – mit regionalen Unterschieden – eingehende Meldungen von Coronafällen nicht mehr zeitnah an das zuständige Robert-Koch-Institut (RKI) weitergeben, eine Unterer­fassung sei die Folge.

Das stellt die Aussagekraft der aktuellen 7-Tages-Inzidenzen infrage, die eine Entspannung der Coronala­ge suggerieren. So gab das RKI den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche heute Morgen mit 442,9 an. Das ist etwas niedriger als an den beiden Tagen zuvor.

Die Gesundheitsämter bräuchten mehr Personal angesichts der hohen Infektionszahlen. „Da muss jetzt etwas passieren. Ich sage das ja schon lange, aber jetzt ist es an der Zeit, dass noch mal deutlich zu wie­der­holen.“ Auch die Kontaktnachverfolgung und das Anordnen von Quarantäne seien derzeit stark einge­schränkt, sagte Teichert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung