Niedrig dosiertes Povidon-Jod effektives Antiseptikum vor intravitrealen Injektionen

Kansas City – Wenn vor intraokularen Eingriffen das gebräuchliche, aber nicht selten zu okulären Irritationen führende Antiseptikum Povidon-Jod 5 % durch eine 2,5-%-Lösung ersetzt wird, kommt es keineswegs häufiger zu einer Endophthalmitis.
Eine US-amerikanische Augenklinik hat nach Umsteigen auf die niedrigere Konzentration von Povidon-Jod (PJ) vor intravitrealen Injektionen keinen einzigen Fall dieser gefürchtetsten Komplikation der Ophthalmochirurgie erlebt, wie die Forschenden von der Augenklinik der University of Kansas School of Medicine in der Zeitschrift Journal of Ophthalmology (2025; DOI: 10.1155/joph/6629976) berichten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: