Noch immer kein zuverlässiges Modell zur Vorhersage von kontrastmittelbedingter akuter Nierenschädigung

Chengdu – Es werden immer mehr Vorhersagemodelle für kontrastmittelbedingte akute Nierenschädigungen (CA-AKI) entwickelt. Eine zuverlässige Lösung für alle klinischen Situationen gibt es aber noch immer nicht. Das zeigt eine Metaanalyse von 65 Studien, deren Ergebnisse jetzt in JAMA Network Open veröffentlicht wurden (2015; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.0107).
„Die nach der Verabreichung von Kontrastmitteln bei diagnostischen oder therapeutischen Verfahren auftretende akute Nierenschädigung ist eine der 3 häufigsten Ursachen für AKI bei stationären Patienten“, berichten die Studienautoren vom Sichuan Provincial People’s Hospital der University of Electronic Science and Technology of China in Chengdu.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: