Notfallsanitäter in Baden-Württemberg erhalten besseren Tarifvertrag
Stuttgart – Notfallsanitäter beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Baden-Württemberg können ab Juli mit einer besseren Entlohnung rechnen. Nach einer Vereinbarung mit der Gewerkschaft Verdi werden sie in eine eigens geschaffene Tarifgruppe eingruppiert, wie der ASB heute mitteilte. Dadurch würden sich Lohnsteigerungen um zehn Prozent, in Einzelfällen sogar um 19 Prozent ergeben.
Das Berufsbild des Notfallsanitäters gibt es laut Mitteilung des Wohlfahrtsverbandes seit 2014. Im Vergleich zum bisherigen Berufsbild des Rettungsassistenten würden Notfallsanitäter umfangreichere und verantwortungsvollere Tätigkeiten ausüben. So würden sie verletzte und erkrankte Personen in lebensbedrohlichen Situationen durch medizinische Maßnahmen erstversorgen bis eine ärztliche Versorgung möglich ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: