Obstruktive Schlafapnoe am Wochenende häufiger als unter der Woche

Adelaide – Die Schwere einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) kann von Nacht zu Nacht erheblich schwanken. Forschende um Lucía Pinilla von der Flinders University im australischen Adelaide untersuchten das nun genauer und definierten anhand ihrer Ergebnisse ein neues Phänomen: Die „soziale Apnoe“, die durch einen Anstieg der OSA-Schwere am Wochenende gekennzeichnet ist.
Getriggert werde das durch Lebensstilfaktoren wie Alkoholkonsum und unregelmäßige Schlafgewohnheiten, so die Arbeitsgruppe. Die Ergebnisse wurden im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine (2025; DOI: 10.1164/rccm.202505-1184RL) veröffentlicht .
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: