Ausland

Österreich verlängert Coronalockdown mit Lockerungen bis Anfang Januar

  • Mittwoch, 2. Dezember 2020
Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich bei der heutigen Pressekonferenz. /picture alliance, APA, Georg Hochmuth
Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, bei der heutigen Pressekonferenz. /picture alliance, APA, Georg Hochmuth

Wien – Österreich hat eine Verlängerung des Coronalockdowns bis Anfang Januar beschlossen und zu­gleich einige Lockerungen verkündet. Die Geschäfte dürfen ab Montag wieder öffnen und die Kontakt­beschränkungen sowie die Ausgangssperre werden gelockert, wie die Regierung heute mitteilte. Auch die Skigebiete dürfen ab dem 24. Dezember öffnen, allerdings bleiben Hotels und Gastro­nomiebetriebe bis einschließlich 6. Januar geschlossen, wie Kanzler Sebastian Kurz betonte.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur APA sind für die Weihnachtsfeiertage in Österreich strenge Ein­reisebeschränkungen geplant. Demnach müssen alle Einreisenden, die aus Staaten mit einer 14-Tages-Inzidenz von mehr als 100 pro 100.000 Einwohner nach Österreich kommen, für zehn Tage in Quaran­täne. Davon wären demnach alle Nachbarstaaten betroffen.

Über die Schließung von Skigebieten wird in der EU heftig gestritten. Deutschland und Italien hatten sich für eine Schließung ausgesprochen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) begrüßte nun die österreichische Quarantänepflicht.

Alle hätten die Erfahrungen aus Februar und März noch in den Knochen, dass durch den Rückreisever­kehr aus dem Skiurlaub das Virus teils unbemerkt in fast alle EU-Staaten mitgebracht worden sei, sagte Spahn heute nach einer Videokonferenz mit seinen EU-Amtskollegen. Nicht das Skifahren an sich sei das Problem, „sondern die Aktivitäten drum herum“.

Die Ausgangssperre in Österreich wird von Montag an wieder auf die Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr be­schränkt. Zudem dürfen sich die Menschen wieder mit den Mitgliedern eines anderen Haushalts treffen. Auch Museen und Bibliotheken dürfen am Montag wieder öffnen, während Kulturveranstal­tungen wei­ter­hin untersagt bleiben. Die Kinos in Österreich bleiben vorerst zu.

Wegen des massiven Anstiegs der Coronafallzahlen war in Österreich vor gut zwei Wochen ein strikter Lockdown in Kraft getreten. Zur Eindämmung der Pandemie sind Schulen und nicht dringend notwen­di­ge Geschäfte seitdem geschlossen, außerdem gibt es eine ganztägige Ausgangssperre. Ausnahmen gibt es nur noch für den Weg zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen sowie für Sport und Spaziergänge im Freien.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung