Ausland

Omikron: EMA strebt Zulassung von Biontech-Impfstoff für Herbst an

  • Mittwoch, 10. August 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Peter Dejong
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Peter Dejong

Den Haag – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) strebt die Zulassung eines an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs von Biontech für Herbst an.

Man „erwartet einen Antrag für den von Pfizer/Biontech entwickelten an BA.4/5 angepassten Impfstoff, der für eine mögliche rasche Zulassung im Herbst bewertet werden wird“, erklärte die Behörde heute.

BA.4 und BA.5 sind die aktuell dominanten Subtypen der Omikron-Variante des Coronavirus. Die EMA hat nach eigenen Angaben am vergangenen Montag eine Prüfung der an die beiden Subtypen angepassten Version des Biontech-Impfstoffs gestartet.

Ende Juni hatten das Mainzer Pharmaunternehmen und sein US-Partner Pfizer bekannt gegeben, einen wirksa­men Impfstoff gegen die Varianten BA.4 und BA.5 des Coronavirus entwickelt zu haben.

Zudem werde vorher die Zulassung von zwei anderen angepassten Coronaimpfstoffen von Biontech und dem Hersteller Moderna erwartet, die auf die ursprüngliche Variante des Coronavirus und die frühere Omikron-Variante

BA.1 abzielen, erklärte die EMA. Biontech und Moderna hatten laut EMA am 22. Juli die Zulassungsanträge für ihre jeweiligen Vakzine gestellt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung