Ovarialkarzinom: Zytoreduktive Operation primär einsetzen

Chicago – Zu welchem Zeitpunkt eine zytoreduktive Operation bei nicht gebrechlichen Patientinnen mit scheinbar resezierbarem Ovarial-, Tuben- und Peritonealkarzinomen (OC) im Stadium IIIB-IVB eingesetzt werden soll, ist umstritten.
Sven Mahner vom LMU Klinikum München präsentierte auf dem diesjährigen ASCO Annual Meeting in Chicago neue Daten, die eine primäre zytoreduktive Operation (PCS), gefolgt von einer Chemotherapie, als Standard in Zentren mit bewiesener chirurgischer Qualität stützen (Abstract LBA5500).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: