Pakistan startet Impfkampagne nach neuer Polioübertragung

Islamabad – Pakistan hat heute eine neue Impfkampagne gegen Polio gestartet. Zuvor habe es eine Übertragung aus dem benachbarten Afghanistan gegeben. In der nordöstlichen Stadt Lahore sei eine Variante des Poliovirus nachgewiesen worden, die eng verwandt mit einem im November 2022 nachgewiesen Virustyp aus der afghanischen Provinz Nangahar sei.
„Das ist der erste nachgewiesene Fall einer grenzüberschreitenden Ansteckung seit mehr als einem Jahr“, hieß es vom Gesundheitsministerium in einer offiziellen Mitteilung. Die fünftägige Kampagne soll mehr als sechs Millionen Kinder unter fünf Jahren in verschiedenen Provinzen Pakistans erreichen, darunter Kinder in afghanischen Flüchtlingslagern.
„Das Poliovirus ist auf jeglicher Seite der Grenze eine Gefahr für Kinder in beiden Ländern“, so der pakistanische Gesundheitsminister Abdul Qadir Patel. Afghanistan und Pakistan gehören zu den wenigen Ländern dieser Welt, in der es noch zu neuen Ansteckungen mit dem Erreger kommt. Immer wieder werden Impfkampagnen in beiden Ländern von gewaltsamen Zwischenfällen durch Extremisten überschattet.
Erst im Januar wurden in Pakistan fünf Polizisten, die eine Impfkampagne bewachten, durch bewaffnete Männer verletzt. Nach Angaben des pakistanischen Gesundheitsministeriums kamen in dem Land seit 2012 bei Angriffen auf Impfhelfer insgesamt 60 Menschen ums Leben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: