Park löst Montgomery an Spitze des Weltärztebundes ab

Berlin – Jung-yul Park ist neuer Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes (World Medical Association, WMA). Der Südkoreaner wurde auf der WMA-Vorstandssitzung in Nairobi gewählt. Es gab keinen Gegenkandidaten.
Park, Vizepräsident des koreanischen Ärzteverbandes (Korean Medical Association), löst Frank Ulrich Montgomery ab, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Neuer Stellvertretender Vorstandssitzender ist Tohru Kakuta vom japanischen Ärzteverband.
Zum neuen Schatzmeister des Weltärztebundes wurde Rudolf Henke gewählt. Der Facharzt für Innere Medizin setzte sich in geheimer Wahl gegen Philippe Cathala von der französischen Ärztekammer durch. Henke ist Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer (BÄK) und Präsident der Ärztekammer Nordrhein.
In einer dringlichen Resolution forderte der WMA einen sofortigen und effektiven Waffenstillstand sowie ein Schutz der Gesundheitseinrichtungen im Sudan. Er rief die dortigen Kriegsparteien dazu auf, die ethischen Grundsätze der Gesundheitsversorgung zu respektieren und die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten.
Der WMA ist eine internationale Organisation von 114 unabhängigen, nationalen Ärzteverbänden. Seit 1947 befördert er den Austausch zwischen seinen Mitgliedern und definiert medizinethische Prinzipien und Leitlinien für Ärzte und das Gesundheitswesen.
Die Bundesärztekammer bringt als Mitglied die Positionen der deutschen Ärzteschaft ein. Sie ist im WMA-Vorstand neben Henke mit BÄK-Präsident Klaus Reinhardt vertreten.
Zu den bekanntesten Dokumenten des WMA zählen – neben dem Internationalen Kodex für Medizinethik – das als moderner hippokratischer Eid bekannte Genfer Gelöbnis sowie die Deklaration von Helsinki zu den ethischen Prinzipien der Forschung am Menschen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: