Parkinsonmedikament verbessert Wirkung von Antidepressiva

Oxford – Der Dopaminagonist Pramipexol, der seit längerem zur Behandlung des Morbus Parkinson zugelassen ist, hat in einer randomisierten Phase-4-Studie als Augmentationstherapie die Symptome von Patienten mit einer therapie-resistenten Depression gelindert. Die Ergebnisse der britischen Studie wurden in Lancet Psychiatry (2025; DOI: 10.1016/S2215-0366(25)00194-4) publiziert.
Bei etwa 30 % der Patienten mit Major-Depression gelingt es derzeit nicht, die Symptome mit Medikamenten zu kontrollieren. Ein Kernsymptom dieser Therapie-resistenten Depression ist eine Anhedonia, also die verminderte Fähigkeit, Vergnügen als Belohnung für Aktivitäten zu empfinden. Dies hat zu der Idee geführt, die Behandlung mit einem Dopaminagonisten zu kombinieren, da Dopamin der zentrale Neurotransmitter für die Belohnungsreaktion im Gehirn ist.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: