Politik

Patienten mit Gesundheitssystem in Deutschland zufrieden

  • Montag, 16. März 2015
Uploaded: 16.03.2015 14:40:07 by mis
dpa

Berlin – Ein gutes Zeugnis haben die Deutschen ihren Ärzten, Kliniken und Kranke­nkassen in einer Befragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ausgestellt. Mehr als die Hälfte der 1.062 Teilnehmer sehen danach das deutsche Gesundheitssystem unter den Top drei weltweit. Die Hälfte der Deutschen vergibt für eine Behandlung in der Klinik die Noten eins oder zwei und insgesamt 80 Prozent der Befragten sind mit den Leistungen ihrer Krankenkasse zufrieden.

Patienten werden selbstbewusster
Die Befragung im Rahmen des sogenannten Healthcare-Barometers zeigt aber auch, dass sich Ärzte auf zunehmend selbstbewusstere Patienten einstellen müssen. Das zumindest lassen die Antworten der Jüngeren im Alter 18 bis 34 Jahren vermuten, die für das Healthcare-Barometer befragt wurden. Danach sind rund 27 Prozent von ihnen mit den Öffnungszeiten der Praxen unzufrieden, bei der Generation 55plus dagegen nur acht Prozent. Knapp 20 Prozent der jungen Erwachsenen fühlten sich von Ärzten und medizinischem Personal nicht ernst genommen. Bei den Älteren gaben das laut Studie nur acht Prozent an. Entsprechend wünscht sich fast jeder Zweite der jüngeren Generation mehr Aufmerksamkeit vom Arzt, aber nicht einmal jeder Dritte der älteren (rund 29 Prozent).

Geht es um die Wahl der richtigen Klinik für einen Krankenhausaufenthalt, verlassen sich von der Altersgruppe 55plus noch drei Viertel auf die Empfehlung ihres Hausarztes. Bei den 18- bis 34-Jährigen sind dies nur noch knapp 60 Prozent. Sie nutzen stattdessen verstärkt andere Informationsquellen wie die Websites der Kliniken, Onlineforen oder Bewertungsseiten im Internet.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung