Ärzteschaft

Patientenakten zu Medikamententests werden gesichert

  • Freitag, 31. Mai 2013

Schwerin – Die Patientenakten zu den umstrittenen Medikamententests westdeutscher Pharmakonzerne in der DDR sollen in Mecklenburg-Vorpommern gesichert werden. Das Gesundheitsministerium habe dazu Kontakt mit der Krankenhausgesellschaft des Landes und mit den Kliniken aufgenommen, sagte Gesundheitsministerin Manuela Schwesig (SPD) am Donnerstag im Landtag. Sie forderte den Bund auf, die Feder­führung für eine flächendeckende Studie zu dem Thema und auch die Kosten zu übernehmen.

Für die nächste Gesundheitsministerkonferenz kündigte sie dazu einen gemeinsamen Antrag Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs an. Schwesig sagte, wenn es Tests ohne Zustimmung und umfassende Aufklärung der Patienten gegeben haben sollte, sei das ein Skandal, der dringend aufgeklärt werden müsse.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung