Politik

Patientenbedürfnisse zentrales Thema der Gesundheits­ministerkonferenz

  • Mittwoch, 3. Januar 2018
Karl-Josef Laumann (CDU). /dpa
Karl-Josef Laumann /dpa

Düsseldorf – Die „Patientenorientierung als Element einer zukunftsweisenden Gesundheitspolitik“ wird das Schwerpunktthema der diesjährigen Gesundheits­ministerkonferenz (GMK) der Länder. Das hat Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen (NRW), und ehemaliger Patientenbeauftragter der Bundes­regierung, heute in Düsseldorf bekanntgegeben.

„Unsere Gesundheitsversorgung muss stärker als bisher die Patientinnen und Patienten und ihre individuellen Bedürfnisse in den Blick nehmen – ein entscheidendes, wenn nicht das Kriterium, um die Qualität der Versorgungsleistungen zu verbessern“, erklärte Laumann.

Er kündigte auch an, sich verstärkt für die Vernetzung und Zusammenarbeit aller Professionen im Gesundheitswesen einzusetzen. „Zukunftsfertigkeit gewinnt unsere Versorgung nur durch einen deutlichen Zuwachs an sektorenübergreifender Kooperation“, erläuterte der NRW-Minister. Es brauche „in der Praxis mehr Ansätze integrierter Versorgung, eine aufsuchende und barrierefreie medizinische Infrastruktur sowie Gesundheitsleistungen, die viel stärker als bisher präventiv ausgerichtet sind“.

Nordrhein-Westfalen hat in diesem Jahr den Vorsitz der GMK übernommen. Das 91. Treffen der Gesundheitsminister findet am 20. und 21. Juni 2018 in Düsseldorf statt. 2017 hatte Bremen den Vorsitz.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung