Ärzteschaft

Patienten­informationen zu KHK und barrierefreier Arztpraxis aktualisiert

  • Freitag, 18. Januar 2019
/Victority, stockadobecom
/Victority, stockadobecom

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualitätssicherung hat drei Patienteninformationen zu den Themen koronare Herzkrankheit (KHK) und barrierefreie Arztpraxis aktualisiert. Auf jeweils zwei Seiten werden in verständlicher Form die wichtigsten Fakten zu den Themen zusammengefasst.

Zur koronaren Herzkrankheit wurden gleich zwei Patienteninformationen aktualisiert. Die erste befasst sich mit den Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten verengter Herzkranzgefäße. Die zweite richtet sich vor allem an Angehörige und zeigt auf, woran man einen Notfall erkennt und wie man am besten darauf reagiert.

Der ebenfalls aktualisierte Flyer zur barrierearmen Arztpraxis nennt Merkmale barrierearmer Praxen und erläutert, was Patienten selbst zu einem möglichst hürdenfreien Praxisbesuch beitragen können.

Die Texte basieren auf dem derzeit besten verfügbaren Wissen und werden nach einer strengen Methodik erstellt. Ärzte, Pflegekräfte und andere medizinische Fachleute können die überarbeiteten Kurzinformationen kostenlos herunterladen, ausdrucken, an Interessierte weitergeben oder im Wartebereich auslegen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung