PDE4B-Inhibitor wirkt auch bei interstitieller Lungenerkrankung

Barcelona – Nerandomilast ist auch bei Patienten mit progredienter Lungenfibrose (PPF) und autoimmun bedingter interstitieller Lungenerkrankung (ILD) wirksam: Der Rückgang der forcierten Vitalkapazität (FVC) wird auch in dieser Untergruppe bei akzeptablem Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil verlangsamt. Dies zeigt eine beim European Congress of Rheumatology (EULAR 2025) in Barcelona vorgestellte Studie (Abstract LB0003).
Der präferenzielle Inhibitor der Phosphodiesterase 4B (PDE4B) wurde von dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim entwickelt. In der Phase-3-Studie FIBRONEER-ILD wurde bereits gezeigt, dass Nerandomilast bei Patienten mit PPF signifikant den Rückgang der FVC reduzieren kann. In der jetzt beim Kongress präsentierten Subgruppenanalyse wurde der PDE4B-Inhibitor bei Patienten mit autoimmun bedingter ILD untersucht.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: