PET/CT zeigt Eindringen von Rifampicin in die Lungenherde bei Tuberkulose

Baltimore – Ein bildgebendes Verfahren, das US-Forscher in Nature Medicine (2020; doi: 10.1038/s41591-020-0770-2) vorstellen, macht sichtbar, ob das Tuberkulostatikum Rifampicin in die Lungenkavernen eindringt, wo sich die Mykobakterien stark vermehren. Das Verfahren könnte genutzt werden, um die Dosis von Rifampicin anzupassen und eventuell die Dauer der Behandlung zu verkürzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: