Tuberkulose-Infektionen werden meist im Ausland erworben

Berlin – Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 5.429 Tuberkulose-Erkrankungen registriert. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr erneut gesunken, nachdem sie während der Flüchtlingskrise 2015 deutlich angestiegen war. Nach dem jetzt vom Robert-Koch-Institut (RKI) vorgestellten Jahresbericht ist die Tuberkulose in Deutschland eng mit der grenzübergreifenden Migration verbunden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: