Petra Köpping neue Sozialministerin in Sachsen

Dresden – Sachsens bisherige Integrationsministerin Petra Köpping übernimmt für die neue Legislaturperiode das Sozialressort. Die SPD-Politikerin wurde heute als Nachfolgerin von Barbara Klepsch (CDU) ernannt. Klepsch wird Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
Die 1958 in Nordhausen geborene Köpping war seit 2014 Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration. Die Diplom-Staatsrechtswissenschaftlerin hatte zuvor auf Kommunalebene Erfahrungen in der Politik gesammelt.
In der Wendezeit war sie Bürgermeisterin der Gemeinde Großpösna. Im Anschluss arbeitete sie vier Jahre bei einer Krankenkasse. 1994 wurde sie erneut zur Bürgermeisterin von Großpösna gewählt. Von 2001 bis 2008 war sie Landrätin im Leipziger Land. Erstmals wurde sie 2009 in den Landtag gewählt.
CDU, Grünen und SPD hatten heute zunächst mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages den Grundstein für die Kenia-Koalition gelegt. Es ist nach Sachsen-Anhalt und Brandenburg das dritte Bündnis dieser Art in Deutschland. Am Vormittag hatte der Landtag in Sachsen dann Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) im Amt bestätigt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: