Vermischtes

Pfizer senkt Jahresprognose

  • Montag, 16. Oktober 2023
/picture alliance, Christophe Gateau
/picture alliance, Christophe Gateau

New York – Die weggebrochene Nachfrage nach Coronamedikamenten bremst das Geschäft das US-Pharma-Konzerns Pfizer deutlich. Der Branchenriese kappte am vergangenen Freitag die Prognose für den Umsatz im laufenden Jahr auf 58 bis 61 Milliarden Dollar.

Zuvor wurden Erlöse von 67 bis 70 Milliarden Dollar erwartet. Der Rückgang gehe allein auf Arzneimittel gegen COVID-19 zurück, hieß es.

Pfizer verbuchte auch eine Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar auf Lagerbestände im Zusammenhang mit der niedriger als erwartet ausfallen­den Nachfrage. Allein für das Medikament Paxlovid senkte der Konzern die Umsatzerwartung um sieben Milliarden Dollar.

Bei seinem Coronaimpfstoff Comirnaty rechnet Pfizer nun mit zwei Milliarden Dollar weniger Umsatz. Anleger ließen die Pfizer-Aktie im nachbörslichen Handel zeitweise um rund vier Prozent fallen. Für das Papier des Konkurrenten Moderna ging es in einer ähnlichen Größenordnung abwärts.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung