Vermischtes

Pflegekammer besorgt um finanzielle Lage ambulanter Pflegedienste

  • Montag, 27. November 2023
/picture alliance, Philipp von Ditfurth
/picture alliance, Philipp von Ditfurth

Mainz – Angesichts der Umfragen zufolge angespannten Finanzlage bei zahlreichen ambulanten Pflegediens­ten sieht die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz dringenden Handlungsbedarf. Die tatsächlichen Kosten der Dienste müssten angemessen honoriert werden, sagte der Präsident der Kammer, Markus Mai, heute in Mainz.

„Letztlich muss der Spieß umgedreht und Rechnungen im Vertrauen zügig gezahlt werden“, forderte Mai. Dann würden sich längere Prüfzeiten bei den Pflegekassen nicht zu Ungunsten der Leistungserbringer auswirken. Es gelte, die wirtschaftliche Situation der Pflegedienste zu stabilisieren.

Mai verwies auf Umfragen der Diakonie Deutschland und der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz. Denen zu­folge sei die finanzielle Situation ambulanter Pflegedienste äußerst angespannt, was erhebliche Risiken für die flächendeckende Versorgung mit sich bringe, betonte Mai. Die Ergebnisse der Umfragen verdeutlichten demnach die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zur Stabilisierung.

An der Abfrage der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz etwa hatten 188 ambulante Dienste teilgenommen. Davon hatten der Gesellschaft zufolge nach eigenen Angaben 108 erhebliche wirtschaftliche Probleme. Von 42 teilnehmenden teilstationären Einrichtungen sahen 24 erhebliche wirtschaftliche Probleme, von 176 teilnehmenden vollstationären Einrichtungen waren es 106.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung