Vermischtes

Pfleger unter Mordverdacht

  • Mittwoch, 7. März 2018

München – Im Fall des unter Mordverdacht stehenden Hilfspflegers hat die Münchner Polizei bislang 26 Hinweise aus der Bevölkerung bekommen. Dabei gingen Informa­tionen über acht konkrete Orte ein, an denen sich der 36-Jährige aufgehalten oder gearbeitet haben soll.

Nach Angaben der Ermittler von heute handelt es sich um die Städte Berlin, Hannover und Forchheim sowie Ortschaften in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Traunstein, Kitzingen, Tuttlingen (Baden-Württemberg) und den Märkischen Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Der 36 Jahre alte Pfleger steht im Verdacht, einen 87-jährigen Pflegebedürftigen aus Ottobrunn im Landkreis München mit Insulin getötet zu haben. In vier weiteren Fällen wird geprüft, ob ihm versuchter Mord vorgeworfen werden kann. Der Mann aus Polen war in ganz Deutschland im Einsatz. Mit einer bundesweiten Fahndung wollen die Ermittler herausfinden, wo genau er noch beschäftigt war. Er sitzt in Untersuchungshaft.

Auch die Essener Polizei ermittelt inzwischen. Der Hilfspfleger könnte auch für einen Todesfall in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) verantwortlich sein. Im vergangenen Sommer kam in dort ein alter Mann, den er betreut hatte, ins Krankenhaus. Der Mann starb zwei Monate später. Jetzt sollen die genauen Umstände geklärt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung