Vermischtes

Pharmahersteller muss an Krebs erkrankter Kundin Auskunft erteilen

  • Montag, 30. August 2021
/peterschreiber.media, stock.adobe.com
/peterschreiber.media, stock.adobe.com

Frankfurt am Main – Eine an Krebs erkrankte Frau kann von einem Medikamentenhersteller Auskunft verlangen, wenn dessen Mittel mit einem möglicherweise krebserregenden Stoff verunreinigt gewesen ist.

Das Unternehmen müsse die Kundin über alle Wirkungen informieren, „die bei der Bewertung schädli­cher Folgen von Bedeutung sein können“, erklärte das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) am Main heute. Die Frau hatte das Mittel fünf Jahre lang eingenommen (Az. 26 U 62/19).

Kurze Zeit später teilte das Unternehmen mit, dass bei einem seiner Wirkstoffhersteller eine Verunrei­nigung mit einem wahrscheinlich krebserregenden Stoff festgestellt worden sei. Es rief alle Packungen und Chargen zurück, auch die nicht betroffenen. Als die Frau an Krebs erkrankte, klagte sie zunächst erfolglos vor dem Landgericht Hanau auf Auskunft und Schmerzensgeld.

Das Oberlandesgericht gab ihr nun teilweise recht: Das Unternehmen müsse ihr bekannte Wirkungen und Erkennt­nisse mitteilen, die für die Bewertung der Vertretbarkeit schädlicher Wirkungen mit Bezug zu Krebs wichtig sein könnten, erklärte es.

Es lägen Tatsachen vor, welche die Annahme begründeten, dass das Medikament den geltend gemachten Schaden verursacht habe. Nicht notwendig sei, dass die Klägerin beweise, dass die von ihr einge­nommenen Medikamente aus den verunreinigten Chargen stammten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung