Ausland

Pharmakonzern Sanofi streicht 1.700 Stellen in Europa

  • Freitag, 26. Juni 2020
/picture alliance
/picture alliance

Sanofi

Paris – Der französische Pharmakonzern

streicht in Europa 1700 Stellen. Alleine tausend Arbeitsplätze sollen in Frankreich wegfallen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Sanofi gehört zu den Pharmakonzernen, die nach einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus forschen.

Mit der Pandemie hätten die Stellenstreichungen nichts zu tun, betonte Frankreich-Chef Olivier Bogillot. Hintergrund sei vielmehr eine im Dezember angekündigte Strategie zur Einsparung von zwei Milliarden Euro bis 2022.

Sanofi setzt nun zunächst auf Anreize zum freiwilligen Ausscheiden von Mitarbeitern.
In den ersten drei Monaten des Jahres hatte Sanofi seinen Umsatz um fast sieben Prozent auf neun Milliarden Euro gesteigert. Vor allem Entzündungshemmer verkauften sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besser.

Bei einem Besuch von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hatte Sanofi Mitte Juni mehr als 600 Millionen Euro für die Erforschung und Produktion von Impfstoffen angekündigt. Sanofi beschäftigt weltweit rund 100.000 Menschen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung