Ausland

Frankreich will bei Impfstoffen unabhängig werden

  • Mittwoch, 17. Juni 2020
/dpa
/dpa

Marcy l'Étoile - Frankreich will bei Impfstoffen und Arzneimitteln unabhängig von Län­dern wie China werden. Der französische Pharmakonzern Sanofi kündigte gestern mehr als 600 Millionen Euro für die Erforschung und Produktion von Impfstoffen an.

Staatschef Emmanuel Macron sagte bei einem Besuch am Sanofi-Sitz in Marcy l'Etoile bei Lyon, dies sichere die „Unabhängigkeit Frankreichs“. Für rund eine halbe Milliarde Euro plant Sanofi den Bau einer neuen Impfstoffproduk­tionsstätte in Neuville-sur-Saône im Umland von Lyon.

Sie soll dem Konzern zufolge „die Versorgung Frankreichs und Europas im Fall neuer Pan­demien sichern“. Dort sollen 200 Arbeitsplätze entstehen. Weitere 120 Millionen Euro sollen in die Forschung fließen.

Macron betonte, dies helfe auch beim Kampf gegen das neuartige Coronavirus. Der Präsi­dent verwies auf das Bündnis mit Ländern wie Deutschland und Italien, die gemeinsam nach einem Coronaimpfstoff suchen wollen.

„Das sind wir unseren Bürgern schuldig“, betonte Macron. Nach seinen Worten soll die Produktion bestimmter Arzneimittel wie Paracetamol zudem zurück nach Frankreich verlagert werden.

Zugleich gingen tausende Krankenhaus-Mitarbeiter gegen die finanzielle Notlage der öffentlichen Kliniken auf die Straße. Proteste gab es unter anderem in Marseille und Montpellier im Süden des Landes. In der Coronakrise war das französische Gesundheits­system schnell an seine Grenzen gestoßen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung